Potsdam Postkolonial: Digitale Einblicke in die deutsche Kolonialgeschichte
Der Arbeitskreis Postcolonial Potsdam hat eine Web-App entwickelt. Sie führt Nutzer*innen mit Bild und Ton in die deutsche Kolonialgeschichte ein.
mehr...Lade die macht.sprache. Browser Erweiterung für Google Translate herunter.
So kannst du ohne viel Aufwand sensibler übersetzen.
Der Arbeitskreis Postcolonial Potsdam hat eine Web-App entwickelt. Sie führt Nutzer*innen mit Bild und Ton in die deutsche Kolonialgeschichte ein.
mehr...Botanische Gärten als koloniale Orte zu verstehen, scheint besonders schwer zu fallen: zu unschuldig, zu prächtig und zu lebendig präsentieren sich ihre pflanzlichen Bewohner*innen, um in Verbindung mit kolonialer Gewalt, weißer Aneignung und hegemonialen Wissenschaftssystemen gebracht zu werden.
mehr...