Unterstütze poco.lit. über Steady.

Indigo Waves and Other Stories

Es ist ein Samstagmorgen und im Gropius Bau ist es noch sehr ruhig. Mich zieht es in die Ausstellung „Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora“ – eine Gruppenausstellung von Schriftstiller*innen, Künstler*innen, Filmschaffenden und Musiker*innen.

mehr...

Betiel Berhe
Nie mehr leise

Berhe Betiel untersucht und erklärt in Nie mehr leise: Die neue migrantische Mittelschicht wie eng Rassismus und Klassismus miteinander verwoben sind anhand ihrer eigenen Biografie und verschiedener Ereignisse der letzten Jahre.

mehr...

Mohale Mashigo
Intruders

Intruders umfasst Geschichten über bekannte Monster – z.B. Werwölfe und Geister– und technologische Entwicklungen der nicht allzu fernen Zukunft – etwa Augenimplantate. Aber selbst wenn bekannte Figuren wie die Meerjungfrau aufgegriffen werden, erfindet Mashigo etwas Neues dazu…

mehr...

Bernardine Evaristo
Mr. Loverman

Bernardine Evaristos Mr. Loverman ist das perfekte Buch für Fans der Serie Grace und Frankie. Es ist die Geschichte eines älteren schwulen Liebespaars, eine Berg- und Talfahrt der Gefühle zwischen Heimlichtuerei und Coming-Out, aufgelockert durch überaus witzige Figuren.

mehr...

Wir riechen alle nach Knoblauch

Bisher ist mir kein Küchenutensil für Knoblauch begegnet, dass ich für gut befunden hätte. Ich habe wahrscheinlich alle ausprobiert, deren geringe Größe mir erlaubte, ihren Platz in meiner Küche zu rechtfertigen (im Gegensatz zu den überteuerten Zerkleinerungsmaschinen aus der Fernsehwerbung).

mehr...

Jessica George
Maame

Jessica Georges Debütroman Maame wirkt wie die brave kleine Schwester von Candice Carty-Williams Queenie. Wie Queenie geht Maddie durch Krisen und probiert sich sexuell aus, aber sie ist – vielleicht wegen der christlichen Erziehung in ihrem ghanaischen Elternhaus – weitaus weniger draufgängerisch.

mehr...