Gestern Abend gegen 22 Uhr trank Jess einen Becher Horlicks, dieses süße, warme malzhaltige Milchgetränk zusammen mit einem pralinengroßen Schokoladenstücke in Tropfenform von Hershey‘s. Sie hatte es aus einer Tüte entwendet, die sie in einem Schrank gefunden hatte, das Ablaufdatum war bereits überschritten. Das Schokoladenstück war inzwischen weiß und versteinert, aber durch kräftiges Umrühren gelang es ihr, es zu einem Klecks zu schmelzen, den sie zum Schluss mit einem Waffelkeks mit Vanillecremefüllung ass.
mehr...
Ismat Chughtai stellt in ihrer Kurzgeschichtensammlung übliche Bilder über Geschlechterrollen, die der Titel Lifting the Veil – den Schleier lüften – hervorruft, auf den Kopf.
mehr...
Es handelt sich um eine Zutat, die kulturelle, politische und geografische Grenzen überschreitet und dennoch überall, wo sie hinkommt, geschätzt wird.
mehr...
In der indischen Küche heißt es Dhaniya, in Nordamerika Cilantro, manchmal wird es auch als chinesische Petersilie bezeichnet und der Name Koriander leitet sich von der Pflanzengattung Coriandrum sativum ab.
mehr...
Wer Lust auf die Befreiung misshandelter Hunde, vergiftete Samosas und auf ein höflich vorgebrachtes „Namaskar, goat fucker“ zur Begrüßung hat, sollte The Bandit Queens auf jeden Fall lesen.
mehr...
Der Roman Woman, Eating von Claire Kohda zeigt, wie ungeheuerlich die menschliche Welt für Vampire sein kann. Er ist ein wahres Lesevergnügen, besonders für Foodies.
mehr...
Ingwertee ist für Deutsche in etwa das, was der Glasreiniger der Marke Windex für den Vater in My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch ist.
mehr...
Bisher ist mir kein Küchenutensil für Knoblauch begegnet, dass ich für gut befunden hätte. Ich habe wahrscheinlich alle ausprobiert, deren geringe Größe mir erlaubte, ihren Platz in meiner Küche zu rechtfertigen (im Gegensatz zu den überteuerten Zerkleinerungsmaschinen aus der Fernsehwerbung).
mehr...
Tomb of Sand von Geetanjali Shree war unerwartet. Es ist eine Geschichte wie ein verlorener, langsam fahrender Güterzug. Ein ausschweifendes, tuckerndes Abenteuer in Prosa, das immer wieder abschweift, bevor es zum Kren zurückkehrt. Es ist eine Geschichte über die Teilung von Indien und Pakistan, durchzogen von magischem Realismus.
mehr...