5 Bücher über Liebe
Liebe ist ein zentrales Thema vieler Bücher. Hier stellen wir einige Romane und Sachbücher mit einer besonders interessanten, überraschenden oder politischen Perspektive auf Liebe vor.
mehr...Unterstütze poco.lit. über Steady.
Liebe ist ein zentrales Thema vieler Bücher. Hier stellen wir einige Romane und Sachbücher mit einer besonders interessanten, überraschenden oder politischen Perspektive auf Liebe vor.
mehr...Die Herausgeberinnen von poco.lit. stellen ihre Lieblingsbücher des Jahres 2022 vor – fünf Romane von unglaublich talentierten Schriftsteller*innen aus der ganzen Welt.
mehr...Eine herzliche Einladung zum nächsten poco.lit. Event: Ein Gespräch mit Maaza Mengiste und Patricia Klobusiczky über Sprache, (koloniale) Gewalt und Widerstand.
mehr...Am 15. September wird im FHXB Museum die Veröffentlichung des Sammelbandes Die postkoloniale Stadt lesen gefeiert.
mehr...Eine herzliche Einladung zum „macht.sprache. Sprint“. In diesem Workshop am 3. September im Literarischen Colloquium Berlin diskutieren wir gemeinsam über politisch sensible Sprache und ihre Übersetzung.
mehr...Egal, ob ihr in den Sommerurlaub fahrt oder dieses Jahr zu Hause bleibt, wir hoffen, ihr findet Zeit zum Lesen. Als Inspiration haben wir eine kurze Liste mit Buchempfehlungen für den Sommer zusammengestellt.
mehr...poco.lit. existiert mittlerweile seit zwei Jahren. Um poco.lit. als Plattform nachhaltiger und inhaltlich fundierter zu machen, könnt ihr uns ab sofort über Steady unterstützen.
mehr...Im Rahmen unseres Projekts macht.sprache. setzten wir uns u.a. intensiv mit Begrifflichkeiten in Bezug auf Race und Gender auseinander. Dafür war es nötig, zu verstehen, wie sprachliche Diskriminierung funktioniert und dass sie ein Teil von diskriminierenden Gesellschaftsstrukturen ist. Hier stellen wir 4 Bücher vor (3 deutschsprachige, 1 englischsprachiges), die unser Denken über Konzepte und Begrifflichkeiten rund um Race und Gender geformt haben.
mehr...Seit Anfang 2021 arbeiten wir von poco.lit. zusammen mit Kolja Lange und Timur Celikel an dem Projekt macht.sprache. Ziel ist es, politisch sensibles Übersetzen zu fördern. Dafür gibt es jetzt eine Browsererweiterung für Google Translate.
mehr...Die Herausgeberinnen von poco.lit. stellen ihre Lieblingsbücher des Jahres 2021 vor – vier Romane und ein Sachbuch von fünf unglaublich talentierten Schriftstellerinnen.
mehr...