Unterstütze poco.lit. über Steady.

Schlagwörter:

Julian Aguon
Kein Land für Achtpunkt-Falter

Der schmale Band Kein Land für Achtpunkt-Falter besteht aus glühenden Reden, Essays und Gedichten, die Julian Aguon in den vergangenen Jahren zu unterschiedlichen Anlässen verfasst hat. Er setzt sich für Umweltgerechtigkeit, Social Justice und Guams Unabhängigkeit ein.

mehr...

Bruce Pascoe und Dark Emu: Ein Green Library Gespräch (Teil 1)

Im Rahmen unserer Green Library Reihe hatten wir das Glück, uns mit dem gefeierten Autor von Dark Emu: Aboriginal Australia and the Birth of Agriculture über dieses einige Jahre früher erschienene Buch und seine Arbeit auf einer Farm in Victoria zu sprechen. Die Farm strebt danach, landwirtschaftliche Methoden der Indigenen Australiens aufrecht zu erhalten.

mehr...

Aimee Nezhukumatathil
Welt der Wunder

In ihrem kürzlich veröffentlichen Essay Band World of Wonders rahmt Aimee Nezhukumatathil Momente ihres Lebens, die sie besonders prägten, mit Anekdoten über Tiere und Pflanzen und vermittelt wie wundersam, beeindruckend und lehrreich Flora und Fauna sein können.

mehr...

Tulsi

Was sie nicht verstehen konnte, war der vorzeitige Tod der Tulsi-Pflanzen in ihrem Hof zur Monsunzeit. Noch seltsamer war das Gefühl, dass die schwärzlichen Blätter und der Verwesungsgeruch ihr so unendlich vertraut waren.

mehr...

Eine Ode an den Löwenzahn

In meiner Kindheit war der Löwenzahn unser Feind. Als wir kleiner waren, trommelte Mama mich und meine beiden Schwestern zusammen, um Löwenzahndienst zu übernehmen, ein jährliches Sommerritual. Ich hasste es, aber Mama liebte es sehr. Sie liebte es, dieses Stück Rasen zu sehen, eine perfekte Grünfläche, die ihre war.

mehr...

Welche Rechte hat die Natur, Sumana Roy?

Passend zum Wissenschaftsjahr der Bioökonomie 2020/2021, legt das diesjährige internationale Literaturfestival Berlin (ilb) einen speziellen Fokus auf alternative und nachhaltige Wirtschaftsformen. Poco.lit. besuchte eine Veranstaltung mit einem Beitrag von Sumana Roy.

mehr...