Unterstütze poco.lit. über Steady.

Schlagwörter:

Bernardine Evaristo
Mr. Loverman

Bernardine Evaristos Mr. Loverman ist das perfekte Buch für Fans der Serie Grace und Frankie. Es ist die Geschichte eines älteren schwulen Liebespaars, eine Berg- und Talfahrt der Gefühle zwischen Heimlichtuerei und Coming-Out, aufgelockert durch überaus witzige Figuren.

mehr...

Jessica George
Maame

Jessica Georges Debütroman Maame wirkt wie die brave kleine Schwester von Candice Carty-Williams Queenie. Wie Queenie geht Maddie durch Krisen und probiert sich sexuell aus, aber sie ist – vielleicht wegen der christlichen Erziehung in ihrem ghanaischen Elternhaus – weitaus weniger draufgängerisch.

mehr...

NoViolet Bulawayo
Glory

NoViolet Bulawayos zweiter Roman, der 2022 für den Booker Prize nominiert wurde, ist zynisch, unversöhnlich und zum Schluss dann doch irgendwie hoffnungsvoll. Es handelt sich um einen scharfen politischen Kommentar und ein formal überaus innovatives Buch.

mehr...

Candice Carty-Williams
People Person

Candice Carty-Williams wurde mit Queenie für ihren humorvollen und mühelosen Ton bekannt. Sie schaffte es trotz der oberflächlichen Leichtigkeit, wichtige Themen wie Rassismus und mentale Gesundheit in ihren Roman einzubinden. Dieses Jahr ist ihr zweiter Roman, People Person, erschienen, der dem ersten nur in Stil und Ton gleicht.

mehr...

Honorée Fanonne Jeffers
Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois

Honorée Fanonne Jeffers‘ erster Roman Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois ist umfangreich und anspruchsvoll: Die Familiengeschichte der Afroamerikanerin Ailey Pearl Garfield wird über zahlreiche Generationen zurückverfolgt und zeigt komplizierte familiäre Verwicklungen, die eine Folge von Siedlungskolonialismus und Versklavung sind.

mehr...

Leila Mottley
Nachtschwärmerin

Leila Mottley war dieses Jahr die jüngste Autorin auf der Booker Prize Longlist. Ihr Roman Nachtschwärmerin folgt einer Jugendlichen, die in Oakland um ihr Überleben und ein Dach über dem Kopf kämpft. Dieser Roman ist wichtig und ziemlich schwere Kost.

mehr...

Damon Galgut
Der Betrüger

Der Betrüger wurde erstmals 2008 veröffentlicht und 2009 in deutscher Übersetzung von Thomas Mohr, damals im Manhatten Verlag. Nun ist eine Neuauflage im Btb Verlag erschienen. Es ist ein spannendes Buch, das Einblicke in eine komplexe Realität bietet.

mehr...