
Lesung und Gespräch mit Hemley Boum (Kamerun)
Die in Kamerun aufgewachsene Hemley Boum (Foto: Nataboo) stellt ihren Roman „Gesang für die Verlorenen“ vor. Er wurde mit dem Grand Prix littéraire d’Afrique Noire 2015 ausgezeichnet.
Im Kamerun der 1950er Jahre wächst der Widerstand gegen die Kolonialherrschaft. Um den charismatischen Freiheitskämpfer Ruben Um Nyobè (1913 -1958) erfindet Boum ein Geflecht von Beziehungen zwischen Männern und Frauen, die durch Familie, Liebe, Leidenschaft und ihre politischen Ziele miteinander verbunden sind. Besonders eindrücklich zeichnet Boum einzelne Frauen, die um ein freies Leben in einer gerechten Gesellschaft kämpfen.
Joyce Noufélé moderiert die Lesung und das Gespräch, Beate Reker liest Auszüge aus dem Roman, Jutta Himmelreich übersetzt das Gespräch.
Der Roman „Gesang für die Verlorenen“ erschien 2018 in der Übersetzung von Gudrun und Otto Honke im Peter Hammer Verlag, Wuppertal. Der Originaltitel lautet „Les Maquisards“.
Die Veranstaltung wird online stattfinden (Zoom). Der Link wird kurz vor der Veranstaltung zugesandt. Er kann per Mail angefordert werden: AfrikanischePerspektiven@t-online.de