Die Seite befindet im Moment im Umbau, wir bitten um Verständnis!

M-Straße Berlin
21. August 2020

Dekoloniales Flanieren: Mit Anton Wilhelm Amo durch die Berliner M*Straße

Die Nachbarschaftsinitiative Anton Wilhelm Amo lädt zu einem öffentlichen Spaziergang ein. Gemeinsam mit afrodiasporischen, post- und dekolonialen Vereinen, Verbänden und Aktivist*innen engagiert sich die Initiative für die Umbenennung der M-Straße und für die Errichtung einer postkolonialen Erinnerungs- und Zukunftswerkstatt.

Mit dabei sein werden Arjun Appadurai (Professor der New York University, Gastprofessor am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Professor of Anthropology and Globalisation an der Hertie School of Governance, Berlin), Bonaventure Ndikung (Direktor von Savvy Contemporary Berlin und Ko-Kurator der laufenden Ausstellung zu Anton Wilhelm Amo im Kunstverein Braunschweig), Silvy Chakkalakal (Professorin am Institut für Europäische Ethnologie), Raimund Grafe (Dienststellenleiter der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund), sowie Begründer*innen der Nachbarschaftsinitiative Anton Wilhelm Amo-Straße am Institut für Europäische Ethnologie: Duane Jethro, Irene Hilden, Adela Taleb, Ulrike Klöppel, Regina Römhild u.a.

Start: U-Bf. M-Straße Berlin, 17h

Ende: Institut für europäische Ethnologie, 18:30h