Unterstütze poco.lit. über Steady.

Rosa-Luxemburg-Stiftung
10. Juni 2022

Black Europe

Internationale Konferenz in Berlin

Längst haben sich in den meisten europäischen Metropolen Schwarze bzw. afro-europäische Communities etabliert. Ihre Wurzeln reichen oftmals Jahrzehnte, manchmal gar Jahrhunderte zurück. Die Präsenz von Menschen, deren Vorfahren zumindest teilweise afrikanischer Herkunft waren oder sind, ist ein Teil unserer Geschichte und Gegenwart.

Wann, wo und wie aber haben Schwarze Menschen in Europa begonnen, sich selbst zu organisieren? Die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) organisierte Konferenz geht dieser Frage auf den Grund. Gemeinsam wollen wir erkunden, was Schwarze getan haben, um sich unter den schwierigen Bedingungen in rassistisch geprägten Gesellschaften zusammenzuschließen und ihre Interessen kollektiv zu vertreten. Dazu richten wir den Blick auf die historischen Anfänge der Selbstorganisation im Europa der Nachkriegszeit.

Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch