Race ≠ Rasse: 10 schwierig zu übersetzende Begriffe in Bezug auf Race
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Sprachen Deutsch und Englisch und thematisieren 10 schwierig zu übersetzende Begriffe in Bezug auf Race.
mehr...In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Sprachen Deutsch und Englisch und thematisieren 10 schwierig zu übersetzende Begriffe in Bezug auf Race.
mehr...In diesem zweiten Beitrag, der Einblicke hinter die Kulissen von macht.sprache. bietet, teilen wir Gedanken, die in die Erstellung eines Verhaltenskodex für die Diskussionsplattform eingeflossen sind und in das Bewertungssystem für Übersetzungsbeispiele. Außerdem stellen wir unsere Ideen vor, wie wir Menschen zum Mitmachen motivieren möchten.
mehr...Für SAND 23 werden Einreichungen vom 20. März – 10. April akzeptiert. Weitere Infos gibt es hier.
mehr...Bereits im Januar haben wir unser neues Projekt macht.sprache. Jetzt gerade bereiten wir uns auf die erste Phase des Projekts vor, für die wir am 14. April den Startschuss geben. Dabei ist geplant, eine Web-App mit Übersetzungsbeispielen zu befüllen.
mehr...poco.lit. ist eine Plattform für postkoloniale Literaturen – aber was bedeutet das eigentlich? Hier ein kleiner Überblick.
mehr...Das Jahr 2020 geht zu Ende und damit auch unsere Green Library Reihe. Hier ein kurzer Rückblick.
mehr...Am 23. August 2020 fand anlässlich des Internationalen Tages zur Erinnerung an den Versklavungshandel und seine Abschaffung das 7. Umbenennungsfest in der M-Straße auf dem Hausvogteiplatz in Berlin statt. Die M-Straße soll zu Ehren des Philosophen Anton Wilhelm Amo, Deutschlands erstem Schwarzen Wissenschaftler, umbenannt werden.
mehr...Wir freuen uns zu verkünden, dass wir im Rahmen unserer Green Library Reihe kreative Beiträge für unser online Magazine annehmen!
mehr...Der Arbeitskreis Postcolonial Potsdam hat eine Web-App entwickelt. Sie führt Nutzer*innen mit Bild und Ton in die deutsche Kolonialgeschichte ein.
mehr...Auch diesen Monat möchten wir unsere liebsten Podcast Episoden mit euch teilen. Es geht um Rassismus auf verschiedenen Kontinenten, in Bezug auf den Literaturbetrieb und Sprache, um die aktuellen Black Lives Matter Proteste und Diversity als Trend.
mehr...